Nachrichtenkopf

Nachricht

Ladestationen für Elektrofahrzeuge in den USA machen endlich Gewinn!

Laut neuen Daten von Stable Auto, einem Startup aus San Francisco, das Unternehmen beim Aufbau einer Infrastruktur für Elektrofahrzeuge unterstützt, hat sich die durchschnittliche Auslastung nicht von Tesla betriebener Schnellladestationen in den USA im vergangenen Jahr verdoppelt – von 9 % im Januar auf 18 % im Dezember. Mit anderen Worten: Bis Ende 2023 wird jedes Schnellladegerät im Land durchschnittlich fast fünf Stunden pro Tag genutzt.

Blink Charging betreibt in den USA rund 5.600 Ladestationen. CEO Brendan Jones erklärte: „Die Zahl der Ladestationen hat deutlich zugenommen. Die Marktdurchdringung (für Elektrofahrzeuge) wird bei 9 bis 10 % liegen. Selbst wenn wir eine Durchdringungsrate von 8 % beibehalten, haben wir immer noch nicht genug Leistung.“

Die steigende Nutzung ist nicht nur ein Indikator für die Verbreitung von Elektrofahrzeugen. Stable Auto schätzt, dass Ladestationen etwa 15 % der Zeit in Betrieb sein müssen, um rentabel zu sein. In diesem Sinne stelle der Anstieg der Nutzung das erste Mal dar, dass eine große Anzahl von Ladestationen rentabel geworden sei, sagte Stable-CEO Rohan Puri.

微信图片_20231102135247

Das Laden von Elektrofahrzeugen ist seit langem ein Henne-Ei-Problem, insbesondere in den USA. Dort bremsen das ausgedehnte Autobahnnetz und ein konservativer Ansatz bei staatlichen Subventionen den Ausbau des Ladenetzes. Die Ladenetze hatten über die Jahre aufgrund der langsamen Verbreitung von Elektrofahrzeugen Probleme, und viele Autofahrer haben aufgrund fehlender Lademöglichkeiten die Anschaffung eines Elektrofahrzeugs aufgegeben. Diese Diskrepanz führte zur Entwicklung der National Electric Vehicle Infrastructure Initiative (NEVI), die gerade damit begonnen hat, 5 Milliarden US-Dollar an Bundesmitteln bereitzustellen, um sicherzustellen, dass mindestens alle 80 Kilometer entlang wichtiger Verkehrsadern im ganzen Land eine öffentliche Schnellladestation steht.

Doch trotz der bisherigen Mittelzuweisungen ergänzt das US-Elektro-Ökosystem die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge schrittweise. Einer Analyse bundesstaatlicher Daten durch ausländische Medien zufolge konnten US-Autofahrer in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahres fast 1.100 neue öffentliche Schnellladestationen nutzen – ein Anstieg von 16 Prozent. Bis Ende 2023 wird es fast 8.000 Schnellladestationen für Elektrofahrzeuge geben (davon 28 Prozent für Tesla). Anders ausgedrückt: In den USA kommt auf etwa 16 Tankstellen eine Schnellladestation für Elektrofahrzeuge.

A

In einigen Bundesstaaten liegt die Auslastung der Ladestationen bereits deutlich über dem US-Durchschnitt. In Connecticut, Illinois und Nevada werden Schnellladestationen derzeit etwa acht Stunden pro Tag genutzt. Illinois liegt mit 26 % an der Spitze der USA.

Bemerkenswert ist, dass mit der Inbetriebnahme Tausender neuer Schnellladestationen auch deren Nachfrage deutlich zugenommen hat. Das bedeutet, dass die Popularität von Elektrofahrzeugen schneller zunimmt als der Ausbau der Infrastruktur. Der aktuelle Anstieg der Betriebszeit ist umso bemerkenswerter, als die Ladenetze lange Zeit damit zu kämpfen hatten, ihre Geräte online und funktionsfähig zu halten.

Zudem werden Ladestationen immer weniger rentabel. Jones von Blink sagte: „Wenn eine Ladestation 15 % der Zeit nicht genutzt wird, ist sie möglicherweise nicht rentabel. Sobald die Auslastung jedoch 30 % erreicht, ist die Ladestation so stark ausgelastet, dass Autofahrer sie meiden.“ Er sagte: „Ab einer Auslastung von 30 % gibt es Beschwerden und man beginnt sich zu fragen, ob man eine weitere Ladestation braucht.“

VCG41N1186867988

In der Vergangenheit wurde die Verbreitung von Elektrofahrzeugen durch mangelnde Lademöglichkeiten gebremst. Doch nun könnte das Gegenteil der Fall sein. Da sich der wirtschaftliche Nutzen dieser Systeme stetig verbessert und sie teilweise sogar staatliche Fördermittel erhalten, werden Ladenetze künftig mutiger sein, größere Flächen zu erschließen und mehr Ladestationen zu bauen. Mehr Ladestationen werden auch mehr potenzielle Fahrer dazu bewegen, sich für ein Elektrofahrzeug zu entscheiden.
Auch die Lademöglichkeiten werden in diesem Jahr erweitert, da Tesla sein Supercharger-Netzwerk für Fahrzeuge anderer Hersteller öffnet. Tesla verfügt über etwas mehr als ein Viertel aller Schnellladestationen in den USA. Da die Tesla-Standorte tendenziell größer sind, sind etwa zwei Drittel der Leitungen in den USA für Tesla-Ladestationen reserviert.


Veröffentlichungszeit: 28. März 2024