Nachrichtenkopf

Nachricht

Thailand: Beschleunigung der Elektrifizierung der thailändischen Automobilindustrie

Die thailändische Regierung hat vor Kurzem eine Reihe neuer Maßnahmen angekündigt, um die Entwicklung der Branche für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben zwischen 2024 und 2027 zu unterstützen. Ziel ist es, die Ausweitung der Branche zu fördern, die lokalen Produktions- und Fertigungskapazitäten zu verbessern und die Elektrifizierung der thailändischen Automobilindustrie zu beschleunigen.
Gemäß der neuen Richtlinie gewährt die thailändische Regierung Verbrauchern, die von 2024 bis 2027 Fahrzeuge mit alternativen Antrieben kaufen, Kaufzuschüsse von bis zu 100.000 Baht (etwa 35 Baht pro US-Dollar) pro Fahrzeug. Von 2024 bis 2025 wird der Einfuhrzoll für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben bis zu einem Preis von 2 Millionen Baht um 40 % gesenkt; die Verbrauchssteuer für importierte Fahrzeuge mit alternativen Antrieben bis zu einem Preis von 7 Millionen Baht wird von 8 % auf 2 % gesenkt. Automobilhersteller mit Sonderkonditionen müssen 2026 in Thailand die doppelte Menge an Fahrzeugen mit alternativen Antrieben produzieren, die sie exportieren, und 2027 die dreifache Menge an Fahrzeugen mit alternativen Antrieben im Inland.

Q

Das thailändische Industrieministerium erklärte, die Einführung neuer Maßnahmen ziele darauf ab, mehr ausländische Automobilhersteller für Investitionen in den Bereich der Fahrzeuge mit alternativen Antrieben in Thailand zu gewinnen. Auch in Zukunft werde es entsprechende Maßnahmen ergreifen, um thailändische Automobilhersteller zu ermutigen, sich aktiv an der Forschung, Entwicklung und Produktion von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben zu beteiligen und den Bau entsprechender Einrichtungen wie Ladestationen für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben zu fördern.
Die thailändische Regierung hat vor Kurzem eine Reihe neuer Maßnahmen angekündigt, um die Entwicklung der Branche für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben zwischen 2024 und 2027 zu unterstützen. Ziel ist es, die Ausweitung der Branche zu fördern, die lokalen Produktions- und Fertigungskapazitäten zu verbessern und die Elektrifizierung der thailändischen Automobilindustrie zu beschleunigen.

ettriche

Gemäß der neuen Richtlinie gewährt die thailändische Regierung Verbrauchern, die von 2024 bis 2027 Fahrzeuge mit alternativen Antrieben kaufen, Kaufzuschüsse von bis zu 100.000 Baht (etwa 35 Baht pro US-Dollar) pro Fahrzeug. Von 2024 bis 2025 wird der Einfuhrzoll für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben bis zu einem Preis von 2 Millionen Baht um 40 % gesenkt; die Verbrauchssteuer für importierte Fahrzeuge mit alternativen Antrieben bis zu einem Preis von 7 Millionen Baht wird von 8 % auf 2 % gesenkt. Automobilhersteller mit Sonderkonditionen müssen 2026 in Thailand die doppelte Menge an Fahrzeugen mit alternativen Antrieben produzieren, die sie exportieren, und 2027 die dreifache Menge an Fahrzeugen mit alternativen Antrieben im Inland.

Q

Das thailändische Industrieministerium erklärte, die Einführung neuer Maßnahmen ziele darauf ab, mehr ausländische Automobilhersteller für Investitionen in den Bereich der Fahrzeuge mit alternativen Antrieben in Thailand zu gewinnen. Auch in Zukunft werde es entsprechende Maßnahmen ergreifen, um thailändische Automobilhersteller zu ermutigen, sich aktiv an der Forschung, Entwicklung und Produktion von Fahrzeugen mit alternativen Antrieben zu beteiligen und den Bau entsprechender Einrichtungen wie Ladestationen für Fahrzeuge mit alternativen Antrieben zu fördern.


Veröffentlichungszeit: 06.12.2023