Der Nahe Osten ist für seine reichen Ölreserven bekannt und läutet nun mit der zunehmenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen (EVs) und der Einrichtung von Ladestationen in der gesamten Region eine neue Ära nachhaltiger Mobilität ein. Der Markt für Elektrofahrzeuge boomt, da Regierungen ...
Das deutsche Verkehrsministerium sagte, das Land werde bis zu 900 Millionen Euro (983 Millionen US-Dollar) an Subventionen bereitstellen, um die Zahl der Ladestationen für Elektrofahrzeuge für Privathaushalte und Unternehmen zu erhöhen. Deutschland, die größte Volkswirtschaft Europas, verfügt derzeit über rund 90.000 öffentliche Ladestationen.
Ladesäulen sind ein unverzichtbarer Bestandteil der rasanten Entwicklung neuer Energiefahrzeuge. Ladesäulen sind Einrichtungen zum Laden von Fahrzeugen mit neuer Energie, ähnlich den Kraftstoffanlagen von Benzinsäulen. Sie werden in öffentlichen Gebäuden, auf Parkplätzen in Wohngebieten installiert.
In den letzten Jahren haben die rasante Entwicklung von Elektrofahrzeugen und die Verbesserung des Umweltschutzbewusstseins die starke Entwicklung des Marktes für Ladesäulen gefördert. Als Schlüsselinfrastruktur von Elektrofahrzeugen spielen Ladesäulen eine entscheidende Rolle bei der...
In einer leeren Fabrik liegen reihenweise Teile am Fließband, die geordnet transportiert und bearbeitet werden. Der große Roboterarm ist flexibel beim Sortieren von Materialien ... Die gesamte Fabrik ist wie ein kluger mechanischer Organismus, der auch dann reibungslos funktionieren kann, wenn die ...
OCPP, auch bekannt als Open Charge Point Protocol, ist ein standardisiertes Kommunikationsprotokoll, das in der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge (EV) verwendet wird. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Interoperabilität zwischen Ladestationen für Elektrofahrzeuge und Lademanagementsystemen. ...
Laut ausländischen Medienberichten steigt mit dem steigenden Absatz von Elektrofahrzeugen auch die Nachfrage nach Ladesäulen, auch Autohersteller und Ladedienstleister bauen ständig Ladestationen, setzen mehr Ladesäulen ein und laden...
In den letzten Jahren haben chinesische Unternehmen für neue Energiefahrzeuge ihre Expansion in Überseemärkte entlang der „Belt and Road“-Länder und -Regionen beschleunigt und dabei immer mehr lokale Kunden und junge Fans gewonnen. ICH...
Da wir weiterhin umweltfreundlicher werden und uns auf erneuerbare Energien konzentrieren, werden Elektroautos immer beliebter. Damit steigt auch der Bedarf an Ladestationen. Der Bau einer Ladestation kann ziemlich teuer sein, daher viele ...
Nach Angaben der European Automobile Manufacturers Association (ACEA) wurden von Januar bis April 2023 in 30 europäischen Ländern insgesamt rund 559.700 Elektrofahrzeuge verkauft, ein Plus von 37 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Im Komp...
Da immer mehr Unternehmen auf Elektrostapler umsteigen, ist es wichtig sicherzustellen, dass ihre Ladesysteme effizient und sicher sind. Von der Auswahl des Ladegeräts für Elektrofahrzeuge bis zur Wartung des Ladegeräts für Lithiumbatterien finden Sie hier einige Tipps ...
Angetrieben durch neue Energiefahrzeuge beschleunigt sich die Wachstumsrate der chinesischen Ladestationsindustrie weiter. Es wird erwartet, dass sich die Entwicklung der Ladestationsbranche in den nächsten Jahren noch einmal beschleunigen wird. Die Gründe sind wie folgt...