25. Oktober 2023 Ein Lithiumbatterieladegerät für Industriefahrzeuge ist ein Gerät, das speziell zum Laden der in Industriefahrzeugen verwendeten Lithiumbatterien entwickelt wurde. Diese Batterien verfügen typischerweise über große Kapazitäten und Energiespeicherfähigkeiten und erfordern ein spezielles Ladegerät, um ihren Energiebedarf zu decken ...
18. Oktober 2023 Marokko, ein wichtiger Akteur in der nordafrikanischen Region, macht bedeutende Fortschritte im Bereich Elektrofahrzeuge (EVs) und erneuerbare Energien. Die neue Energiepolitik des Landes und der wachsende Markt für innovative Ladestationsinfrastruktur haben Marokko positioniert...
17. Oktober 2023 In einem großen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und technologischem Fortschritt wird Dubai ein hochmodernes Ladesystem für Elektrostapler einführen. Diese innovative Lösung wird nicht nur die CO2-Emissionen reduzieren, sondern auch die betriebliche Effizienz in allen Branchen steigern. Mit seiner...
10. Oktober 2023 Wer künftig Elektrofahrzeuge zu Hause mit Sonnenenergie aufladen möchte, kann deutschen Medienberichten zufolge ab dem 26. eine neue staatliche Förderung der deutschen KfW-Bank beantragen. Berichten zufolge gibt es private Ladestationen, die Solarstrom nutzen...
11. Oktober 2023 In den letzten Jahren hat die Industrie zunehmend Wert auf die Einführung umweltfreundlicher Praktiken gelegt. Grüne Logistik ist von besonderem Interesse, da Unternehmen bestrebt sind, ihren CO2-Fußabdruck zu reduzieren und zu einer nachhaltigen Zukunft beizutragen. Ein markanter Trend in diesem Bereich ist die...
28. September 2023 In einem bahnbrechenden Schritt hat die Regierung von Katar ihr Engagement für die Entwicklung und Förderung von Elektrofahrzeugen auf dem Markt des Landes angekündigt. Diese strategische Entscheidung ergibt sich aus dem wachsenden globalen Trend zu nachhaltigem Verkehr und der Vision der Regierung für eine grüne Zukunft...
28. September 2023 Um sein enormes Potenzial an erneuerbaren Energien zu erschließen, intensiviert Mexiko seine Bemühungen zum Aufbau eines robusten Ladestationsnetzes für Elektrofahrzeuge (EV). Mit dem Ziel, einen erheblichen Anteil am schnell wachsenden globalen Markt für Elektrofahrzeuge zu erobern, ist das Land bereit, neue ... zu erobern.
19. September 2023 Der Markt für Elektrofahrzeuge (EVs) und Ladestationen in Nigeria verzeichnet ein robustes Wachstum. In den letzten Jahren hat die nigerianische Regierung eine Reihe wirksamer Maßnahmen ergriffen, um die Entwicklung von Elektrofahrzeugen als Reaktion auf Umweltverschmutzung und Energiesicherheit zu fördern.
12. September 2023 Um den Übergang zu einem nachhaltigen Transport voranzutreiben, hat Dubai in der ganzen Stadt hochmoderne Ladestationen eingeführt, um der wachsenden Nachfrage nach Elektrofahrzeugen gerecht zu werden. Ziel der Regierungsinitiative ist es, Anwohner und Besucher dazu zu ermutigen, umweltfreundliche Fahrzeuge zu nutzen und...
11. September 2023 Um seinen Markt für Elektrofahrzeuge (EV) weiterzuentwickeln, plant Saudi-Arabien den Aufbau eines riesigen Netzes von Ladestationen im ganzen Land. Diese ehrgeizige Initiative zielt darauf ab, den Besitz eines Elektrofahrzeugs für saudische Bürger bequemer und attraktiver zu machen. Das Projekt, zurück...
7. September 2023 Indien, bekannt für seine Straßenstaus und Umweltverschmutzung, vollzieht derzeit einen großen Wandel hin zu Elektrofahrzeugen (EVs). Unter ihnen erfreuen sich elektrische Dreiräder aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Erschwinglichkeit immer größerer Beliebtheit. Werfen wir einen genaueren Blick auf die Entwicklung...
6. September 2023 Nach Angaben der China National Railway Group Co., Ltd. erreichten Chinas Verkäufe neuer Energiefahrzeuge im ersten Halbjahr 2023 3,747 Millionen; Der Eisenbahnsektor transportierte mehr als 475.000 Fahrzeuge und trug damit zur „eisernen Kraft“ der rasanten Entwicklung bei.