Nachrichtenkopf

Nachricht

EV-Ladegeräte für AGV verbessern sich aufgrund der steigenden Nachfrage weiter

Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der künstlichen Intelligenz und Automatisierungstechnologie sind AGVs (Automated Guided Vehicles) zu einem unverzichtbaren Bestandteil der Produktionslinie in intelligenten Fabriken geworden.

Smart Factory mit AGV

Der Einsatz von AGVs hat den Unternehmen zwar eine deutliche Effizienzsteigerung und Kostensenkung gebracht, doch steigen auch die Ladekosten aufgrund der Notwendigkeit häufiger Ladevorgänge. Daher ist dies zu einem dringenden Problem geworden, das gelöst werden muss.

Als Antwort auf dieses Problem hat das aufstrebende Technologieunternehmen Guangdong AiPower New Energy Technology Co., Ltd. (AiPower) erfolgreich ein AGV-Ladegerät mit hoher Energieeffizienz entwickelt. Neben den herkömmlichen Ladefunktionen verfügt das Ladegerät auch über die Möglichkeit, die Ladeleistung selbst anzupassen, die Ladezeit zu optimieren und die Ladeeffizienz zu verbessern. Das Ladegerät nutzt einen intelligenten Steuerchip, der die Ladeparameter automatisch anpasst und so die Batterielebensdauer durch Analyse des AGV-Batteriezustands maximiert.

01

Laut dem Leiter des Forschungs- und Entwicklungsteams von AiPower wurde das Ladegerät von Anfang an mit Blick auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit entwickelt. Dank fortschrittlicher, intelligenter Energiespartechnologie konnte die Ladeeffizienz im Vergleich zu herkömmlichen Ladegeräten um mehr als 40 % gesteigert und der Temperaturanstieg während des Ladevorgangs um mehr als 50 % reduziert werden. Gleichzeitig verfügt das Ladegerät über umfassende Sicherheitsfunktionen, darunter Schutz vor Überstrom, Überspannung, Übertemperatur, Leckage und anderen Gefahren und entspricht damit voll und ganz den nationalen und internationalen Sicherheitsstandards.

02

Die Einführung von AGV-Ladegeräten wird effizientere und intelligentere Ladelösungen für AGVs in den Produktionslinien der Fabriken ermöglichen, die Produktionskosten der Unternehmen effektiv senken und zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen. Gleichzeitig zeigt die Einführung des Ladegeräts, dass mit der zunehmenden Verbreitung künstlicher Intelligenz und Automatisierungstechnologie die Marktnachfrage nach energieeffizienten intelligenten Ladegeräten immer größer wird.

Smart Factory mit AGV 2

Das AGV-Ladegerät von AiPower wird von zahlreichen namhaften Unternehmen eingesetzt und hat positives Nutzerfeedback erhalten. AiPower plant, die technologische Forschung und Entwicklung auch in Zukunft kontinuierlich zu intensivieren und effizientere EV-Ladegeräte auf den Markt zu bringen, um einen größeren Beitrag zur Entwicklung intelligenter Fabriken zu leisten.


Veröffentlichungszeit: 26. Februar 2023