Nachrichtenkopf

Nachricht

Die chinesische Energiebehörde hat eine Richtlinie zur Förderung des Baus von Ladestationen in ländlichen Gebieten Chinas herausgegeben.

Elektrofahrzeuge erfreuen sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit. Seit Juli 2020 halten Elektrofahrzeuge auch auf dem Land Einzug. Laut Daten des chinesischen Automobilverbands wurden im Rahmen der Richtlinie zur Förderung von Elektrofahrzeugen auf dem Land in den Jahren 2020, 2021 und 2022 jeweils 397.000, 1.068.000 und 2.659.800 Elektrofahrzeuge verkauft. Die Verbreitung von Elektrofahrzeugen auf dem ländlichen Markt nimmt weiter zu, doch der langsame Bau von Ladestationen behindert die Verbreitung von Elektrofahrzeugen. Um den Bau von Ladestationen zu fördern, müssen auch die entsprechenden Richtlinien kontinuierlich verbessert werden.

Neuigkeiten1

Die Nationale Energiebehörde hat kürzlich „Leitlinien zur Stärkung der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge“ herausgegeben. Darin heißt es, dass die Zahl der Ladestationen für Elektrofahrzeuge in China bis 2025 auf rund 4 Millionen steigen soll. Gleichzeitig sollten alle lokalen Regierungen einen praxisgerechten Plan für den Bau von Ladestationen entwickeln, der der tatsächlichen Situation entspricht.

Nachrichten2

Um den Bau von Ladestationen zu fördern, haben viele lokale Regierungen entsprechende Maßnahmen ergriffen. So hat die Stadtregierung von Peking beispielsweise die „Maßnahmen zum Baumanagement von Ladestationen für Elektrofahrzeuge in Peking“ erlassen, die Baustandards, Genehmigungsverfahren und Finanzierungsquellen für Ladestationen klar regeln. Auch die Stadtregierung von Shanghai hat die „Maßnahmen zum Baumanagement von Ladeinfrastrukturen für Elektrofahrzeuge in Shanghai“ erlassen, um Unternehmen zur Beteiligung am Bau von Ladestationen zu ermutigen und entsprechende Subventionen und Vergünstigungen zu gewähren.

Darüber hinaus werden mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Technologie auch die Arten von Ladestationen ständig erweitert. Neben herkömmlichen AC-Ladestationen und DC-Ladestationen sind auch neue Ladetechnologien wie kabelloses Laden und Schnellladen entstanden.

Neuigkeiten3

Generell wird der Bau von Ladestationen für Elektrofahrzeuge politisch und technologisch stetig vorangetrieben und verbessert. Der Bau von Ladestationen ist zudem ein entscheidender Faktor für den Kauf von Elektrofahrzeugen und die Nutzungserfahrung der Verbraucher. Die Behebung der Mängel der Ladeinfrastruktur trägt dazu bei, die Nutzungsszenarien zu erweitern und könnte auch einen potenziellen Markt für die Freisetzung des Verbrauchspotenzials von Elektrofahrzeugen schaffen.


Veröffentlichungszeit: 21. Mai 2023