Der vollständige Name der hier erwähnten Lithiumbatterie lautet Lithium-Eisenphosphat-Batterie. Wir können sie auch LiFePO4-Batterie oder LFP-Batterie nennen. Es handelt sich um eine Art Lithium-Ionen-Batterie mit Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4) als Kathode und einer Graphitkohlenstoffelektrode als Anode.
Im Vergleich zu Blei-Säure-Batterien haben Lithium-Batterien viele Vorteile, wie beispielsweise geringere Kosten, hohe Sicherheit, geringe Toxizität, lange Lebensdauer, bessere Lade- und Entladeleistung usw. Deshalb können sie als perfekte Alternative zu Blei-Säure-Batterien dienen und erfreuen sich im Fahrzeuggebrauch immer größerer Beliebtheit.
Unsere Lithiumbatterien verschiedener Serien können vielseitig zum Antrieb von Flurförderzeugen und Industriefahrzeugen wie elektrischen Gabelstaplern, AGVs, elektrischen Staplern, elektrischen Palettenhubwagen, elektrischen Hubarbeitsbühnen, elektrischen Baggern und elektrischen Ladern eingesetzt werden, um nur einige zu nennen.
Um den unterschiedlichen Anforderungen verschiedener Kunden gerecht zu werden, können wir Lithiumbatterien hinsichtlich Spannung, Kapazität, Größe, Gewicht, Ladeanschluss, Kabel, IP-Level usw. anpassen.
Da wir außerdem auch Ladegeräte für Lithiumbatterien herstellen, können wir Paketlösungen aus Lithiumbatterien und Lithiumbatterieladegeräten anbieten.
SCHNELLERES LADEN UND ENTLADEN
Reduziert die Lade- und Entladezeit und ermöglicht eine schnellere Nutzung.
NIEDRIGERE KOSTEN
Eine längere Lebensdauer und ein deutlich geringerer Wartungsaufwand senken die Gesamtkosten auf lange Sicht.
HÖHERE ENERGIEDICHTE
Speichern Sie mehr Energie in einem kleineren und leichteren Paket.
LÄNGERE LEBENSDAUER
3-5 mal so lange wie Blei-Säure-Batterien.
WARTUNGSFREI
Es ist nicht erforderlich, regelmäßig Wasser oder Säure hinzuzufügen.
KEIN MEMORY-EFFEKT
Gelegenheitsladungen sind jederzeit möglich, zum Beispiel während der Kaffeepause, der Mittagspause oder beim Schichtwechsel.
UMWELTFREUNDLICH
Enthält keine schädlichen Schwermetalle und ist frei von Schadstoffen bei der Herstellung und Verwendung.
Modell Nr. | Ausgangsspannungsbereich | Ausgangsstrombereich | Eingangsspannungsbereich | Kommunikation | Ladestecker |
APSP-24V80A-220CE | Gleichstrom 16 V – 30 V | 5A-80A | Wechselstrom 90 V – 265 V; einphasig | DÜRFEN | REMA |
APSP-24V100A-220CE | Gleichstrom 16 V – 30 V | 5A-100A | Wechselstrom 90 V – 265 V; einphasig | DÜRFEN | REMA |
APSP-24V150A-400CE | Gleichstrom 18 V – 32 V | 5A-150A | AC 320 V–460 V; 3 Phasen, 4 Drähte | DÜRFEN | REMA |
APSP-24V200A-400CE | Gleichstrom 18 V – 32 V | 5A-200A | AC 320 V–460 V; 3 Phasen, 4 Drähte | DÜRFEN | REMA |
APSP-24V250A-400CE | Gleichstrom 18 V – 32 V | 5A-250A | AC 320 V–460 V; 3 Phasen, 4 Drähte | DÜRFEN | REMA |
Modell Nr. | Ausgangsspannungsbereich | Ausgangsstrombereich | Eingangsspannungsbereich | Kommunikation | Ladestecker |
APSP-48V100A-400CE | Gleichstrom 30 V – 60 V | 5A-100A | AC 320 V–460 V; 3 Phasen, 4 Drähte | DÜRFEN | REMA |
APSP-48V150A-400CE | Gleichstrom 30 V – 60 V | 5A-150A | AC 320 V–460 V; 3 Phasen, 4 Drähte | DÜRFEN | REMA |
APSP-48V200A-400CE | Gleichstrom 30 V – 60 V | 5A-200A | AC 320 V–460 V; 3 Phasen, 4 Drähte | DÜRFEN | REMA |
APSP-48V250A-400CE | Gleichstrom 30 V – 60 V | 5A-250A | AC 320 V–460 V; 3 Phasen, 4 Drähte | DÜRFEN | REMA |
APSP-48V300A-400CE | Gleichstrom 30 V – 60 V | 5A-300A | AC 320 V–460 V; 3 Phasen, 4 Drähte | DÜRFEN | REMA |
Modell Nr. | Ausgangsspannungsbereich | Ausgangsstrombereich | Eingangsspannungsbereich | Kommunikation | Ladestecker |
APSP-80V100A-400CE | Gleichstrom 30 V – 100 V | 5A-100A | AC 320 V–460 V; 3 Phasen, 4 Drähte | DÜRFEN | REMA |
APSP-80V150A-400CE | Gleichstrom 30 V – 100 V | 5A-150A | AC 320 V–460 V; 3 Phasen, 4 Drähte | DÜRFEN | REMA |
APSP-80V200A-400CE | Gleichstrom 30 V – 100 V | 5A-200A | AC 320 V–460 V; 3 Phasen, 4 Drähte | DÜRFEN | REMA |