Hoher Eingangsleistungsfaktor, geringe Stromoberwellen, geringe Spannungs- und Stromwelligkeit, hoher Umwandlungswirkungsgrad von bis zu 94 % und hohe Modulleistungsdichte.
Kompatibel mit einem breiten Eingangsspannungsbereich von 384 V bis 528 V, um eine stabile Ladung der Batterie zu gewährleisten.
Durch die CAN-Kommunikationsfunktion kann das EV-Ladegerät vor dem Ladevorgang mit dem BMS der Lithiumbatterie kommunizieren, wodurch der Ladevorgang sicherer wird und die Batterielebensdauer verlängert wird.
Mit ergonomischem Design und benutzerfreundlicher Benutzeroberfläche einschließlich LCD-Display, TP, LED-Anzeigeleuchte, Tasten.
Mit Schutz vor Überladung, Überspannung, Überstrom, Übertemperatur, Kurzschluss, Eingangsphasenverlust, Eingangsüberspannung, Eingangsunterspannung usw.
Hot-Plug-fähiges und modularisiertes Design vereinfacht die Komponentenwartung und reduziert die mittlere Reparaturzeit (MTTR).
UL-Zertifikat ausgestellt vom NB-Labor TÜV.
Anwendbar für verschiedene Arten von Industriefahrzeugen mit eingebautem Lithium-Ionen-Akku, zum Beispiel elektrische Gabelstapler, elektrische Hubarbeitsbühnen, elektrische Wasserfahrzeuge, elektrische Bagger, elektrische Lader usw.
ModellNEIN. | APSP-48V 100A-480UL |
DC-Ausgang | |
Nennausgangsleistung | 4,8 kW |
Nennausgangsstrom | 100A |
Ausgangsspannungsbereich | 30 VDC bis 65 VDC |
Aktueller einstellbarer Bereich | 5A bis 100A |
Welligkeit | ≤1 % |
Stabile Spannungspräzision | ≤±0,5 % |
Effizienz | ≥92 % |
Schutz | Kurzschluss, Überstrom, Überspannung, Verpolung und Übertemperatur |
AC-Eingang | |
Nenneingangsspannung | Dreiphasig, vieradrig, 480 VAC |
Eingangsspannungsbereich | 384 V~528 V~ |
Eingangsstrombereich | ≤9A |
Frequenz | 50 Hz bis 60 Hz |
Leistungsfaktor | ≥0,99 |
Stromverzerrung | ≤5 % |
Eingangsschutz | Überspannung, Unterspannung, Überstrom und Phasenverlust |
Arbeitsumfeld | |
Arbeitstemperatur | -20 % ~ 45 °C, normaler Betrieb; 45℃~65℃, reduzierte Leistung; über 65 °C, Abschaltung. |
Lagertemperatur | -40℃ ~75℃ |
Relative Luftfeuchtigkeit | 0 bis 95 % |
Höhe | ≤2000 m, Volllastleistung; >2000 m, verwenden Sie es bitte gemäß den Bestimmungen von 5.11.2 in GB/T389.2-1993. |
Produktsicherheit und Zuverlässigkeit | |
Isolationsstärke | EIN-AUS: 2200 VDC IN-SHELL: 2200 VDC AUSSENGEHÄUSE: 1700 VDC |
Abmessungen und Gewicht | |
Maße | 600 (H) × 560 (B) × 430 (T) |
Nettogewicht | 55 kg |
Schutzart | IP20 |
Sonstige | |
AusgabeStecker | REMA-Stecker |
Kühlung | Zwangsluftkühlung |
Stellen Sie sicher, dass die Stromkabel fachgerecht mit dem Netz verbunden sind.
Drücken Sie den Schalter, um das Ladegerät einzuschalten.
Drücken Sie die Start-Taste.
Nachdem das Fahrzeug oder die Batterie vollständig aufgeladen ist, drücken Sie die Stopp-Taste, um den Ladevorgang zu beenden.
Den REMA-Stecker mit dem Akkupack abziehen und den REMA-Stecker samt Kabel auf den Haken stecken.
Drücken Sie den Schalter, um das Ladegerät auszuschalten.